WORD |
BEDEUTUNG |
|
|
Sabala: |
Entstellt; Handlung |
|
|
Sabda: |
Mündliches Zeugnis |
|
|
Sabda (Kaladigata): |
Wort |
|
|
Sabda (Naya): |
Das mündliche |
|
|
Sabdabhasa: |
Die falsche mündliche Veranschaulichung |
|
|
Sabdadyullekha: |
Erwähnung des Wortes usw.. |
|
|
Sabdallekha: |
Erwähnung des Wortes |
|
|
Sabdanayabhasa: |
Falscher Gesichtspunkt des Wortes |
|
|
Sachitta-tyaga: |
Enthaltsamkeit vom Fleisch der bewußten Geschöpfe. |
|
|
Sacittatyaga-pratima: |
Das fünfte Stadium, in dem ein Laie aufhört, bestimmtes
Gemüseleben als Nahrung zu dauern |
|
|
Trauriges gunochchhadana: |
Verbergen der guten Qualitäten von anderen |
|
|
Sada-mukta: |
Von der Knechtschaft für immer freigeben |
|
|
Saddharma-vrddhi: |
des righteousness erhöhen |
|
|
Sadhana: |
Probans |
|
|
Sadharana: |
Allgemeiner Körper; Besessen und erfreulich durch
viele Seelen als Kartoffel. |
|
|
Sadharana-Vanaspati: |
Seelen, die zusammen mit vielen anderen in einem
allgemeinen Betriebskörper bestehen |
|
|
Sadharma avishamvada: |
Diskutierend nicht, mit irgendjemandes Co-religonists,
hinsichtlich "der Grube" und "des thine". |
|
|
Sadhu: |
Mendicant |
|
|
Sadhu-Samadhi: |
Schützen und Versicheren zu den Heiligen oder zum
Entfernen ihrer Mühen. |
|
|
Sadhya: |
Probandum |
|
|
Sadhya-dharma-visista: |
Der Gegenstand, der durch die Qualität qualifiziert wird
nachgewiesen zu werden |
|
|
Sadhya-dharmadhara: |
Der Substratum der nachgewiesen zu werden
Qualität |
|
|
Sadhya-sadhana-bhava: |
Probaundum und probane Verhältnis |
|
|
Sadhyiji: |
Eine Nonne des Svetambara oder Sthanakavasi
Abschnitts |
|
|
Sadi: |
Einen Anfang haben |
|
|
Sadrsa: |
Ähnlich |
|
|
Sadrsya: |
Ähnlichkeit |
|
|
Sadrsya-jnana: |
Wissen fo Ähnlichkeit |
|
|
Sahabhavin: |
Simultan |
|
|
Sahacara: |
Vergebliche Erfindung |
|
Simultan |
|
|
|
|
Sahacaranupalabdhi: |
Unbekömmlichkeit von einer, die simultan
ist |
|
|
Sahasa: |
hinunter eine Sache hastig sich setzen |
|
|
Sakala-pratyaksa: |
Vollkommene Vorstellung |
|
|
Sakaladatti: |
Transference der Eigenschaft vor Ablehnung |
|
|
Sakaladesa: |
Volle Aussage |
|
|
Sakara: |
Eine Form haben |
|
|
Sallekhana: |
Ritueller Tod durch das Fasten |
|
|
Sallekhanavrata: |
Die Entscheidung, zum von von sallekhana
durchzuführen |
|
|
Samabhirudha (Naya): |
Subtil |
|
|
Samabhirudhabhasa: |
Falsche subtile Ansicht |
|
|
Samachaturasra: |
Symmetrisch; vollkommene Symmetrie ganz um. |
|
|
Samadana-kriya: |
Tendenz, die Versprechen zu vernachlässigen, nachdem
nachher sie genommen habend. |
|
|
Samadhi-marana: |
Tod während in der Meditation |
|
|
Samanadhikaranya: |
Koexistenz |
|
|
Samanaska: |
Ausgestattet mit der Geisteskapazität besessen vom
Verstand |
|
|
Samantanupatana-kriya: |
Antwortender Anruf der Natur in einem Platz frequentiert
durch Männer, Frauen oder Tiere. |
|
|
Samanya: |
Allgemeines |
|
|
Samanya-guna: |
Allgemeine Attribute |
|
|
Samanyalaksana pratyasatti: |
Relatonship der Verallgemeinerung |
|
|
Samarambha: |
Vorbereitung für eine Sache: Materialien für sie
d.h., sammelnd. Innen vergleichen
|
|
Strafrecht die Führung des Verbrechers vor der Festlegung
der Handlung. |
|
|
Samarthana: |
Bekräftigung |
|
|
Samarthana-nyaya: |
Annahme des Anstands der Ursache |
|
|
Samarthyapratibandha: |
Nicht-Behinderung in der Fähigkeit |
|
|
Samavasarana: |
Heiliger Zusammenbau des Jina |
|
|
Samavayi-dravya-sabda: |
Wort, das eine Ansammlung anzeigt |
|
|
Samaya: |
Moment |
|
|
Samayika: |
Erreichen von von Gleichmut; Schmelzverfahren mit
dem zutreffenden Selbst |
|
Ein Versprechen nehmen, um sich die Zeit eveyday, sobald,
zweimal oder dreimal, am Sonnenaufgang, am Sonnenuntergang und am
Mittag für Betrachtung des Selbst für geistige Zuführung soviel zu
widmen. Anbetung -- Selbst-Betrachtung und Reinigen von von
irgendjemandes Ideen und von von Gefühlen. |
|
|
Samayika-caritra: |
Vermeiden aller schlechten Tätigkeiten, identisch zur
Annahme der fünf mahavratas |
|
|
Samayika-pratima: |
Das dritte Stadium des übenden samayika |
|
|
Samayika-samyama: |
Ein Synonym für samayika-caritra |
|
|
Samayikavrata: |
Bearbeitung der Gleichmut; die Sekunde der
siksavratas |
|
|
Sambandha: |
Verhältnis |
|
|
Sambandha (Kaladigata): |
Verhältnis |
|
|
Sambandhin: |
Welche in Verbindung stehend sind |
|
|
Samgha: |
Auftrag der Mönche, Nonnen, Laien und
laywomen |
|
|
Samgha-pati: |
Führer der gelegten Gemeinschaft |
|
|
Samghata: |
Anhäufung |
|
|
Samgraha (Naya): |
Generisch |
|
|
Samgrahabhasa: |
Falscher generischer Gesichtspunkt |
|
|
Samgrahika (Naigama): |
Generisch |
|
|
Samhanana: |
Knochen, Muskel, usw.. |
|
|
Samhata-pararthatva: |
Ansammlung, bedeutet für andere |
|
|
Samiti: |
(Selbst -) Regelung |
|
Carefulness |
|
|
Samjni: |
Fähig, an geistige Angelegenheiten abstractly zu
denken |
|
|
Samjvalana: |
Führung das Verhindern vervollkommnen. |
|
Dieses ist geringfügigster Grad des Th Neigung und
koexistiert mit Self-restraint eines hohen Auftrages. |
|
Smoldering-kasaya |
|
Subtile Neigungen, die als eine entfernt werden, kommt vom
Sixth bis zu dem twelfth gunasthana |
|
|
weiter
Samkalpaja-himsa: |
Absichtlich, premeditated Gewalttätigkeit |
|
|
Samkramana: |
Energie, die zur Unterscheidung oder zur Umwandlung von
karmas beiträgt |
|
|
Sampada: |
Qualifikationen (eines acarya) |
|
|
Sampurna-naigama: |
Voll nicht-bemerkenswert |
|
|
Samrambha: |
Die Ermittlung, zum einer Sache zu tun - Absicht für eine
Handlung im Strafrecht vergleichen. |
|
|
|
|
Samsara: |
Zyklus von Transmigration |
|
Mudane Leben |
|
|
Samsara anupreksha: |
Mudaneness. Seele Bewegungen im Zyklus des Bestehens
und können nicht zutreffendes Glück erreichen, bis er aus ihm heraus
ist. |
|
|
Samsarga (Kaladigata): |
Kontakt |
|
|
Samsargin: |
Welches in Kontakt kommt |
|
|
Samsari-jiva: |
Weltliche Seele |
|
|
Samsaya: |
Zweifel |
|
|
Samshaya: |
Zweifel, Skepsis, hesitaion z.B. hinsichtlich des Weges
der Befreiung |
|
|
Samskara: |
Latente Geistesspur |
|
|
Samskara-prabodha: |
Wecken des latenten Eindruckes |
|
|
Samskaras: |
Heilige rites |
|
|
Samsthana: |
Abbildung; Abbildung des Körpers. |
|
|
Samsthanavicaya: |
Betrachtung der Struktur des Universums |
|
|
Samudayavada: |
Zusammen |
|
|
Samudghata: |
Weiter bersten; Expansion der Seele zu den
Begrenzungen auf das loka-akasa |
|
|
Samudita: |
Gemeinsam |
|
|
Samvara: |
Geistiger Weg; der Stillstand des karmic
Zuflusses |
|
Stoppageof Zustrom |
|
Gestoppt. |
|
Der Stillstand des Zustroms der karmic Angelegenheit in
das soul.B2534 |
|
|
Samvara anupreksha: |
Stillstand. Der Zustrom muß gestoppt werden. |
|
|
Samvatsari: |
Jährliche Zeremonie des allgemeinen
Geständnisses |
|
|
Samvega: |
Das apprhension des Elendes der Welt. |
|
|
Samvyavahara: |
Verhandlung |
|
|
Samvyavaharika: |
Empirisch (Intuition) |
|
|
Samvyavaharika-pratyaksa: |
Direkte Vorstellung, in der herkömmlichen
Richtung |
|
|
Samyag mithyatva (mishra): |
Recht-falscher Glaube |
|
Falscher und rechter gemischtglaube. |
|
|
Samyag-darsana: |
Rechter Glaube |
|
|
Samyag-drsti: |
Rechter Anblick |
|
|
Samyag-jnana: |
Rechtes Erkennen |
|
|
Samyak |
Recht |
|
|
Samyak-caritra: |
Rechte Führung |
|
|
Samyak-darsana: |
Korrekte Ansicht der Wirklichkeit |
|
Zutreffender geistiger Einblick |
|
Glaube im Unterricht des Jina |
|
|
Samyak-drsti: |
Rechter Anblick |
|
|
Samyak-jnana: |
Rechtes Wissen |
|
|
Samyak-mithyatva: |
Ein Zustand des Überganges, in dem korrekte und falsche
Ansichten anwesend sind |
|
|
Samyaka adana nikshepa samiti: |
Rechte Obacht beim dem Anheben und Legen. |
|
|
Samyaka bhasha samiti: |
Rechte Obacht beim Sprechen. |
|
|
Samyaka eshana samiti: |
Rechte Obacht beim Essen. |
|
|
Samyaka irya samiti: |
Rechte Obacht beim Gehen. |
|
|
Samyaka utsarga Samiti: |
Rechte Obacht beim Ausscheiden. |
|
|
Samyaktva: |
Echtheit |
|
Rechtes Verständnis |
|
|
Samyaktva Prakriti: |
Primärattribut der Seele, verkündet sich an der Senkung
oder an der Zerstörung dieser Unterklasse. |
|
|
Samyaktva-kriya: |
Tätigkeiten, das rechten Glauben verstärkt: z.B.
Anbetung, usw.. |
|
|
Samyogi-dravya-sabda: |
Wort, das einen Anschluß anzeigt |
|
|
Sandeha: |
Zweifel |
|
|
Sandigdha-vipaksa-vrttika (Hetvabhasa): |
Wer Bestehen im heterologen zweifelhaft ist |
|
|
Sangha: |
Die brotherhoods der Heiligen. |
|
|
Sangraha-naya: |
Synthetische Ansicht |
|
|
Sanjna (Aksarasruta): |
Index |
|
|
Sanjna-sanjni-sambandha: |
Verhältnis des Wortes und seiner Bedeutung |
|
|
Sanjnin (Srutajnana): |
Abschweifend |
|
|
Sanka-matra-vighataka: |
Ein Remover des Zweifels im allgemeinen
sein |
|
|
Sankalana: |
Synthetisches Urteil |
|
|
Sankalanatmaka: |
Synthetisch |
|
|
Sankhya: |
Zahl |
|
|
Sankhyatanu-Vargana: |
Numerable-Atom-Molekül |
|
|
Sankita: |
Zweifelhaft |
|
|
Sannikarsa: |
Approximity |
|
|
Santara-Shunya-Vargana: |
Zwischen--nicht-Zwischen-gleichgültiges
Molekül |
|
|
Santara-Vargana: |
C$zwischen--nichtzwischenmolekül |
|
|
Sapaksa: |
Übereinstimmender Fall |
|
|
Saparyavasita (Srutajnana): |
Ende haben |
|
|
Sapindikarana: |
Ein Ritual schloß an den Antrag der Nahrung den Mähnen |
|
|
an
Sapta-bhangi-naya: |
Die sevenfold Aussage |
|
|
Saptabhanga: |
Sieben Aspekte |
|
|
Saptabhangi: |
Aussage Sieben-falten |
|
|
Saptapadi: |
Dieser Teil der hinduistischen Hochzeit Zeremonie, in der
das Paar sieben Schritte um das Feuer unternimmt |
|
|
Saraga-samyama: |
Self-control mit geringfügigem Zubehör; usw.. |
|
|
Sarage-samyama: |
Self-control mit geringfügigem Zubehör fand nur in den
Mönchen. |